Mala Rudraksha mit Guru-Bead aus Holz

CHF 85.00

Material: Rudraksha 8 mm
Gurubead: Holz 18 mm
Quaste: Baumwolle

Ketten-Länge: 112 cm,  Gurubead mit Quaste:  10 cm
Farbe: Braun, Knüpffaden und Quaste: Zinnober-Rot
Technik: Einzeln geknüpft

Nicht vorrätig

Artikelnummer: KM2118 Kategorie:

Beschreibung

Rudraksha

Rudrakshas sind Samen. Sie werden auch Shivas Tränen genannt. Rudra ist einer der Namen von Lord Shiva und Aksha steht für Tränen.

  • Der Legende nach öffnete Lord Shiva nach tiefer Meditation seine Augen und Tränen fielen auf die Erde. Nachdem Shivas Tränen den Boden erreichten, wurden sie zu Samen, aus denen der Rudraksha-Baum wuchs.
  • Dieser Baum ist keine Legende, es gibt ihn wirklich. Seine Samenkapseln eignen sich ganz wunderbar zur Herstellung von allerlei Schmuck. Er wächst in Indien und Nepal.

Ich kaufe Rudrakshas beim Händler meines Vertrauens in der Schweiz.

Um ganz sicher zu gehen, dass es sich auch um echte Rudrakshas handelt, habe ich einen Samen geöffnet, um zu sehen, ob die erforderlichen Samenkammern, die sogenannten Mukhis, vorhanden sind. Sie sind es, was mich per se freut, aber auch speziell deshalb, weil sich mein Händler einmal mehr als vertrausenswürdig erweist.

Wenn du eine Mala suchst, die wenig Gewicht hat und leicht um deinen Hals liegt, dann bist du mit dieser Mala aus Rudrakshas gut bedient.

Durch die Rudrakshas führt ein roter Knüpffaden und die Samen sind einzeln geknüpft. Ebenso ist die Quaste von leuchtendem Rot.

Ob du diese schöne Mala als Gebetskette oder als Schmuckstück sehen möchtest: Sie wird beidem gerecht.

Wenn du Fragen zur Mala hast, frag mich gerne. Und wenn du denkst: „Ja, das ist MEINE!“, dann freue ich mich, wenn du sie dir mit der gleichen Freude gönnst, die ich dabei hatte, sie zu knüpfen.

Solltest du daran interessiert sein, zu lernen, wie du DEINE eigene MALA herstellst, dann melde dich bei mir. Sichere dir deinen Platz in einem Meiner Kurse „Knüpf dir DEINE eigene MALA“.

Alle Kurs-Details findest du hier. Klick einfach drauf.

Falls dir Malas neu sind, habe ich zum besseren Verständnis zusammengefasst, was eine Mala ist, was sie mir bedeutet und was sie dir bedeuten könnte.

Malas sind Gebetsketten, welche gläubige Hinduisten und Buddhisten während des Rezitierens von Mantras zwischen Daumen und Mittelfinger gleiten lassen. Perle für Perle.
Das Wort Mantra kommt aus dem alt-indischen Sanskrit und bedeutet Spruch oder Lied. Das fortlaufende Rezitieren von Mantras soll zu innerer Ruhe führen.

Die Mala besteht aus 108 Mala-Perlen und einer sogenannten Guru-Perle, die sich in ihrer Grösse von den anderen Perlen unterscheidet. Perle meint hier nicht die in Muscheln gewachsenen Perlen, die aus dem Wasser kommen, sondern die Steine, aus denen die Mala besteht. Perle ist einfach der geläufigste Begriff dafür.

Wenn du die 108 Perlen der Mala beim Rezitieren von Mantras zwischen Daumen und Mittelfinger bewegt hast, kommst du bei der Guru-Perle an. Dann weisst du, dass du die Mala umdrehen kannst und das Rezitieren von vorne beginnt oder abgeschlossen werden kann.

Das Knüpfen von Malas ist für mich ein grosses inneres Erlebnis. In der Regel wird jeder einzelne Stein geknüpft. Das ist eine schöne und zuweilen meditative Tätigkeit, die mir gut tut und mich von Herzen erfreut.
Ich bin beim Knüpfen entspannt und voller Vorfreude auf das fertige Ergebnis.
Eine Freude ist es für mich auch, die jeweiligen Kombinationen aus Farben und Materialien zusammen zu stellen.

All diese freudvollen Gefühle, denen ich mich beim Tun überlasse, fliessen in meine Malas ein, beseelen sie und erfüllen sie mit Leben.

Wie erwähnt, sind Malas ursprünglich Gebetsketten. Wenn deine Mala für dich einfach nur ein schönes Schmuckstück ist, ist das aus meiner Sicht aber ebenfalls vollkommen in Ordnung.